Hetzner Cloud Server erstellen

Hetzner Cloud Server erstellen

Um einen Server in der der Hetzner Cloud zu erstellen, muss als erstes auf Server hinzufügen geklickt werden

Nun den Standort auswählen wo der Server laufen soll

Betriebsystem auswählen in diesen fall Ubuntu Server 24.04

Im nächsten Schritt die Ausstattung des Servers wählen:

Shared vCPU:

Bei diesem Typ werden die vCPU Kerne mit anderen Usern geteilt, dieser Typ sollte für die meisten Fälle ausreichend sein.

Dedicated vCPU

Bei diesem Typ werden die vCPU Kerne nicht mit anderen Usern geteilt und werden für den Server reserviert, dies sollte für Rechenintensive Anforderungen gewählt werden

Hier muss aufgewählt werden ob eine IPv4 und oder IPv6 Adresse zugewiesen werden soll. Hier empfehlt sich beide Auszuwählen, sollte keine IPv4 gebraucht werden, kann diese abgewählt werden und der Server kostet etwas weniger

Im nächsten Schritt kann ein SSH Key importiert werden, sollte dies nicht gewünscht sein werden einen die Zugangsdaten per E-Mail gesendet

Unter Volumes kann extra Speicherplatz für den Server bereitgestellt werden (kostenflichtig)

Bei dem Punkt Firewalls kann eine Firewall vorgeschaltet werden um den Server abzusichern (kann auch später hinzugefügt werden)

Unter Backups kann ein tägliches Backup dazugebucht werden, dies kostet 20% des Server Preises.

Nun können Plazierungsgruppen erstellt werden, um dafür zu Sorgen das die ausgewählten Virtuelle Server auf unterschiedlichen Host Servern laufen um eventuelle Ausfälle zu minimeren

Im nächsten Schritt könnte dem Server ein oder mehrere Labels zugewiesen werden

Unter Cloud config, kann ein Cloud-Init Skript eingefügt werden um die weitere Konfiguration zu Automatisieren

Hier kann der Server benannt werden (Achtung dies wird auch der Hostname im Netzwerk)

Nun wird einem der monatliche Preis von dem Server angezeigt und nach einem klick auf Kostenflichtig erstellen wird dieser erstellt.

Ist der Server gestartet kann dieser über die IPv4 Adresse eine Verbindung über SSH hergestellt werden, über z.B der Windows Powershell oder einem andere Terminal Software

ssh root@[deine Server IP]